Sonderanfertigung

COMVEC Modellbau ist spezialisiert auf die Konstruktion und Herstellung von Sonderanfertigungen als Einzelstück oder in Kleinserie.
Hierbei handelt es sich um speziell für den Messe- oder Schulungseinsatz konzipierte Modelle oder um  (Funktions-)Prototypen für Industrie- und Privatkunden. Dabei spielt es für uns keine Rolle ob es sich um eine Anpassung unserer Standardprodukte oder eine komplette Neukonstruktion nach Kundenwunsch handelt. 

Dank unserer umfangreichen Möglichkeiten in Konstruktion und Fertigung sind wir in der Lage schnell und unkompliziert auf Anfragen zu Sonderanfertigungen zu reagieren. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot auf Basis von:

  • Handzeichnungen / 2D Zeichnungen
  • 3D Modellen
  • Fotos von realen Maschinen

Um den Aufwand für das Modell bedarfsgerecht abschätzen zu können freuen wir uns auch immer über die Angabe des benötigten Funktionsumfangs. Beispielsweise Standmodelle ohne Funktionen erfordern deutlich weniger Aufwand als vollfunktionale Schulungsmodelle oder Funktionsprototypen. 

Unsere Kernkompetenz stellt dabei die realitätsnahe Fertigung unserer Modelle dar, was wir auch unter dem Stichwort Scale-Manufacturing (frei übersetzt also maßstabsgetreue Fertigung) verstehen. Dies bedeutet, dass wir wie auch bei unserem Produktprogramm auf originalgetreue Werkstoffe (Stahl), originalgetreue Fügeverfahren (Schweißen) und originalgetreue Umformverfahren (Kanten und Prägen) zurückgreifen. Dies garantiert stets ein äußerst authentisches Aussehen unserer Modelle bei realitätsnah skalierten Blechstärken und eine hohe Stabilität der Modelle.

Im Folgenden möchten wir anhand von ausgewählten Beispielen unsere Fähigkeiten präsentieren. Dabei sind natürlich nicht nur auf den Maßstab 1:14,5 festgelegt, sondern setzen Modelle in beliebigen Maßstäben um.

Messemodell eines Bandtrockners für einen Industriekunden

Dieses Messemodell haben wir auf Basis der originalen CAD-Daten des Kunden Anfang 2016 umgesetzt. Die Basis stellen dabei zwei 20ft High Cube Container dar, die den eigentlichen Bandtrockner beinhalten.

  • Verwendung des originalen Förderbandmaterials
  • Zwei Förderbänder mit unabhängig regelbaren Geschwindigkeiten
  • Sinnvolle Features für den Messebetrieb wie ein abnehmbares Dach, zu öffnende Türen und Tafel mit Produktinformationen auf der Rückseite
  • Zweifarbige Pulverbeschichtung gemäß Vorbild
  • Details als Neusilber-Feinguss und mehrfarbig lackiertem 3D-Druck
  • Dauer der Umsetzung von Übermittlung der CAD-Daten bis Auslieferung an den Kunden nur 3 Monate

Anpassung eines Bestehenden Produktes für einen Privatkunden

Dieses, speziell an die Kundenwünsche angepasstes Modell unserer Abrollplattform, stelle eine weitere Variante unseres Leistungsspektrums dar. Die auf die etwa doppelte Länge vergrößerte Variante der Plattform wurde schnell und unkompliziert innerhalb weniger Wochen umgesetzt. Dank der überwiegenden Verwendung von Standardbauteilen des bestehenden Modells konnten somit zudem die Kosten für die Anpassung des Modells und Anfertigung von Sonderbauteilen auf ein Minimum reduziert werden.