Wir über uns

Die Firma & Köpfe

COMVEC (Abk. engl.: Commercial Vehicle) steht übersetzt ins deutsche für Nutzfahrzeug. Für uns von COMVEC-Modellbau bedeutet es jedoch noch viel mehr – wir haben COMVEC als Synonym unserer Philosophie etabliert – als Synonym für Miniaturmaschinenbau. Angelehnt an die Werkstoffe und Fertigungstechnologien der großen Vorbilder entstehen bei uns kompromisslos skalierte, voll funktionsfähige Wunderwerke im Maßstab 1:14,5.

Hinter COMVEC-Modellbau steht Dipl.-Ing. Sebastian Bucher - Geboren und aufgewachsen im Herzen des Ruhrgebiets, Maschinenbauingenieure aus Leidenschaft, Perfektionisten und selbstverständlich passionierte Modellbauer.

Modelle, Maßstab & Details

Die Vorbilder unserer Modelle sind unserem Namen entsprechend im Bereich der Nutzfahrzeuge beheimatet. Thematisch umfasst dies u.a. Trucks, Trailer, Baumaschinen und Sonderfahrzeuge.

Unser Anspruch ist es, den realen Maschinenbau auf einen Maßstab von 1:14,5 zu skalieren. Scale-Modellbau bedeutet für uns, dass ein Modell „auch von unten“ seinem Vorbild entsprechen muss. Unsere Modelle geben somit alle Details ihrer Vorbilder wieder – von allen Seiten und bei Einhaltung aller Maße. Scale-Modellbau heißt aber auch Funktionsmodellbau. So sind wir immer bestrebt so viele Funktionen des Vorbilds wie möglich in unseren Modellen umzusetzen.

Funktionen können jedoch auch passiver Natur sein. Bspw. die normgerecht skalierten Forklift-Pockets und Cornerfittings unserer Container bereichern die Modelle zunächst um einzigartige Details. In Kombination mit einem Reach-Stacker, Straddle-Carrier oder Gabelstapler wird aus diesem Detail allerdings eine Funktion, die das Modell um viele weitere Einsatzmöglichkeiten erweitert. Verschaffen Sie sich am besten selbst einen Überblick der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten unserer Modelle und lassen sie sich von den umfangreichen Artikelbeschreibungen inspirieren.

Scale-Manufacturing

Scale-Manufacturing bedeutet für uns COMVEC unsere Modelle nicht nur hinsichtlich ihres äußeren Erscheinungsbildes ihrer Vorbilder anzupassen. Wir möchten auch in Bezug auf die verwendeten Werkstoffe und Fertigungstechnologien der Realität entsprechen! Ein geschweißter Stahlbau bspw. eines Trailers oder Containers ist ebenfalls wie in der Realität aus einzelnen Stahlblechen zusammengesetzt. Stahlprofile und profilierte Blechstrukturen werden von uns mit eigens dafür entwickelten Werkzeugen in Handarbeit gekantet bzw. tiefgezogen. Gussteile eines realen Vorbilds werden bei uns selbstverständlich auch als (Fein-)Gussteile ausgeführt und Schraubenverbindungen – soweit technisch möglich – dem Modellmaßstab entsprechend skaliert! Durch diese strikten Grundsätze von COMVEC-Modellbau entstehen äußerst detaillierte und robuste Abbilder der Realität. Auch das für ein Modell verhältnismäßig hohe Eigengewicht erzeugt ein realitätsgetreues Fahrverhalten und einen rundum stimmigen Eindruck.

Qualität hand-made in Germany

Als deutsche Ingenieure sehen wir uns verpflichtet deutsche Wertarbeit anzubieten. So achten wir auch und insbesondere bei unseren Zulieferern auf innerdeutsche Produktion mit höchsten Qualitätsstandards.


Wir hoffen, Ihnen bereits jetzt ein wenig unseres Enthusiasmus für Miniaturmaschinenbau weitergeben zu haben, denn unser Perfektionismus lebt von Ihren Ansprüchen.