Die unterschiedlichen Bauarten unserer Modelle
Unsere Modelle lassen sich in drei Bauarten einteilen. Diese unterscheiden grundlegend, in welchem Zustand ein Modell nach dem Kauf ausgeliefert wird. Wir empfehlen daher vor dem Kauf diesen kleinen Ratgeber zu betrachten. Als Beispiel dient unsere Abrollplattform, an der die drei Bauarten gezeigt werden.
Bauart: Fertigmodell
Unter einem Fertigmodell verstehen wir ein vollständig aufgebautes und sofort einsatzbereites Modell. Um das Modell nutzen zu können müssen keine Montagearbeiten mehr vorgenommen werden. Sollte das Modell aus mehreren Teilen bestehen, die einfach aufgesteckt oder eingesetzt werden können, ist dies auch beim Fertigmodell zu tun. Bsp.: Die müssen die Rungen und Auffahrrampen des Fertigmodells der Abrollplattform in die entsprechenden Halterungen eingesetzt werden. Fertigmodelle werden immer pulverbeschichtet ausgeliefert. Mehr zu den verfügbaren Farben ist hier zu finden.
Bauart: Bausatz
Unter einem Bausatz verstehen wir das, was wohl auch die meisten Modellbauer darunter erwarten werden: Eine Sammlung von Einzelteilen oder Baugruppen, die mithilfe von handelsüblichem Werkzeug zusammengebaut / -geschraubt / -gesteckt werden müssen. Danach ist der Bausatz ggf. noch zu lackieren. Der Bausatz der Abrollplattform besteht in der Variante „Bausatz“ aus dem komplett zusammengeschweißtem Hauptrahmen, dem unmontierten und unbehandeltem Holzboden und einigen Einzelteilen. Es müssen bspw. die Rollen und die Verriegelungstraverse montiert werden. Bausätze können entweder mit fertig pulverbeschichteten Baugruppen / Teilen (mehr zu den verfügbaren Farben ist hier zu finden), oder blank zur Eigenlackierung bestellt werden. Nicht-pulverbeschichtete Bausätze werden unmittelbar vor der Auslieferung sandgestrahlt und sind somit metallisch-blank. Sie können direkt lackiert werden. Es ist jedoch darauf zu achten, dass der Stahl in diesem Zustand extrem Rostanfällig ist, sofern er mit Feuchtigkeit in Kontakt kommt! Das Modell sollte also zeitnah lackiert werden.
Bauart: Teilesatz
Unter einem Teilesatz verstehen wir die Königsdisziplin des Modellbauens. Teilesätze beinhalten sämtliche Komponenten eines Modells in Einzelteilen(!). Diese Einzelteile sind ausgelaserte und teils gekantete Stahlteile, aus denen auch wir von COMVEC die Modelle zusammenbauen. Die Einzelteile müssen vor dem Zusammenbau unbedingt gereinigt werden, denn es können Produktionsrückstände wie Öle vorhanden sein. Für den Zusammenbau ist ein geeignetes Verfahren zum Verbinden der Einzelteile zu wählen. Möglich ist z.B. Schweißen, Löten oder Kleben. Es sollte jedoch unbedingt Erfahrung vorhanden sein - egal welches Verfahren ausgewählt wird! Teilesätze kommen immer mit einer ausführlichen Bebilderten Bauanleitung in deutscher und englischer Sprache.